Am Samstag ist zur ungewohnten Zeit, bereits um 18:00 Uhr, der ESV 1927 Regensburg zu Gast in der Klingenhalle. Der Tabellensiebte spielt eine gute Saison. Davon konnten sich die Gräfratherinnen schon am 18. Januar diesen Jahres überzeugen, als der HSV mit einer 26:27 Niederlage die Heimreise antreten musste.
Ein letztes Mal in dieser Saison heißt es Vollgas geben, aus einer stabilen Deckung ins Tempospiel kommen und die Vorgaben des Trainers umsetzen. Das sieht auch Chefcoach Jonas Schlender so: “ Ein letztes, ganz besonderes Spiel steht uns bevor. Denn leider müssen wir uns am Wochenende von einigen ganz besonderen Spielerinnen verabschieden und wollen dies gerne mit einem Sieg vor unseren eigenen Fans tun, die uns die ganze Saison unterstützt haben und auch in schwierigen Zeiten hinter uns standen!
Damit wir diesen gewünschten Sieg zum Abschied erreichen, müssen wir uns nochmal 60 Minuten auf einen starken Gegner fokussieren. Regensburg hat eine tolle Saison gespielt, konnte uns im Hinspiel denkbar knapp schlagen und bringt viel individuelle Qualität mit nach Solingen. Wir müssen bereit sein, diese Qualitäten vor allem in der Abwehr einzudämmen. Auch in der Offensive brauchen wir noch ein letztes Mal die Disziplin, unseren Matchplan einzuhalten, um Regensburg am Ende zu schlagen. Das Team ist bereit, trotz dieser anstrengenden Saison, 60 Minuten alles für den HSV zu geben.”
Nach dem Schlusspfiff wird es emotional! Wir werden uns von einigen Spielerinnen verabschieden müssen. Spielerinnen, die teilweise lange Wege mit uns gegangen sind, die ihren Anteil am Aufstieg in die 1. Liga hatten, die auf vieles verzichtet haben und immer noch verzichten, um ihren Traum vom Bundesliga-Handball zu leben. Jede einzelne hat sich um den HSV verdient gemacht.
Wir möchten euch bitten, nach dem Spiel in der Halle zu bleiben, um den Verabschiedungen einen würdigen Rahmen zu verleihen.
Als Service haben wir euch unter diesem Artikel den Liveticker verlinkt. Sportdeutschland.tv überträgt live ab 17:45 Uhr aus der Klingenhalle.