Am Samstag um 18:30 Uhr sind die Füchse Berlin zu Gast in der Klingenhalle und der HSV Solingen-Gräfrath brennt auf das Spiel, denn auch hier gibt es noch etwas geradezurücken. Das hatte sich der HSV in der Hinrunde nämlich ganz anders vorgestellt. In Berlin gab es eine ordentliche Packung und beim 30:16 für die Füchsinnen bahnte sich gar ein Debakel an. Dass es mit 25:36 nur ein halbes wurde, war auch dem Umstand zu verdanken, dass Trainerin Susann Müller im Gefühl des sicheren Sieges fleißig durchwechselte und die Gräfratherinnen am Ende etwas Boden gut machen konnten.
Das Rückspiel kommt für den HSV Solingen-Gräfrath gefühlt zur richtigen Zeit. Seit Wochen zeigt das Formbarometer nach oben, überzeugt der HSV durch Spielfreude, eine kämpferisch gut aufgelegte Abwehr und starke Torhüterleistungen. Aber mit den Füchsen Berlin kommt auch ein hochkarätiger Gegner in die Klingenhalle. Mit 32:14 Punkten hat Berlin ganze 5 Punkte mehr eingefahren und steht verdient auf dem 5. Tabellenplatz. Der HC Rödertal auf Platz 3 ist in Sichtweite, das dürfte die Hauptstädterinnen zusätzlich pushen.
Chefcoach Jonas Schlender, der weiterhin auf Lara Karathanassis, Zoe Stens und Emma Schwitzer verzichten muss, blickt optimistisch auf das Spiel: ”Mit Berlin erwarten wir eine absolute Top-Mannschaft bei uns in der Klingenhalle. Sie haben einen starken Kader und haben im letzten Spiel gegen Mainz klar gezeigt, welche Qualitäten sie besitzen. Auch wir durften das im Hinspiel erfahren und wollen im Rückspiel nun ein anderes Bild zeigen. Dafür müssen wir zum einen unsere eigene Fehlerzahl gering halten, um Berlin nicht ins Tempospiel einzuladen, aber auch vorne konsequent die taktischen Maßnahmen umsetzen. Wenn wir das schaffen und das Spiel lange offen halten & die individuellen Stärken der Spielerinnen einzudämmen, dann wird es auch für Berlin schwer in unserer Halle zu bestehen! Das wird eine harte Aufgabe, aber wir wollen sie annehmen.”
Aufgrund der Kirmes steht der Parkplatz am Weyersberg nicht zur Verfügung. Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Rad oder zu Fuß.
Tickets für dieses Top-Spiel gibt es noch an der Abendkasse oder bequem bei uns im Ticket-Shop!
Sportdeutschland.tv überträgt ab 18:15 Uhr ebenfalls live aus der Klingenhalle. Unter diesem Artikel haben wir euch noch den Liveticker zum Spiel eingebunden.