Frauenpower
HSV Solingen-Gräfrath

Paulina Uścinowicz verlässt den HSV zum Saisonende

26.02.2025

Ihre erste Station war bei Vistal Gdynia, in ihrem Heimatland Polen, wo sie bis 2016 unter Vertrag stand. Von dort wechselte die Rückraumspielerin zunächst zu Start Elblag und schloss sich 2019 Kopenhagen Håndbold an. Anschließend wechselte sie nach Frankreich zu Fleury Loiret. Über Borussia Dortmund und Frisch Auf Göppingen fand Paulina im Sommer 2023 den Weg zum HSV Solingen-Gräfrath. Beim HSV reifte sie zur Stammspielerin in der polnischen Nationalmannschaft und ist auch aktuell eine der Top-Torschützinnen in der 2. HBF. Paulina Uścinowicz wird sich zur Saison 2025/26 einer neuen Herausforderung stellen. Der HSV ist sich sicher, dass Paulina bis zum Saisonende alles geben wird, damit wir unsere sportlichen Ziele erreichen. Wir wünschen Paulina für ihren weiteren Weg alles Gute. Sie wird sportlich und menschlich eine große Lücke hinterlassen. 

Stefan Bögel Geschäftsführer: “Uns war natürlich bewusst, dass Paulinas außergewöhnliche Leistungen Interesse weckt. Das wir gerne mit Paulina weitergearbeitet hätten ist kein Geheimnis, aber am Ende des Tages sind wir finanziell ein vernünftig wirtschaftender Zweitligist. Der Abgang von Paulina Uścinowicz schmerzt uns natürlich. Wir wünschen Paulina alles Gute bei ihrer neuen Herausforderung und sind auch stolz, wie gut sie sich bei uns entwickelt hat.” 

Paulina Uścinowicz: “Als erstes möchte ich mich bei dem Verein, dem Team, den Supportern und dem Umfeld für die letzten 2 Jahre bedanken, in denen ich mich wie zu Hause gefühlt habe. Ich habe die Zeit wirklich genossen und Solingen wird mir immer viel bedeuten. Es war definitiv keine leichte Entscheidung den Verein zu verlassen, aber ich möchte den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen. Für die restliche Saison möchte ich die letzten Monate hier noch genießen und mit dem Team das bestmögliche Ergebnis für die Saison erreichen.”

-l9a3232

Handball Bundesliga Frauen