Endlich fliegt der Handball wieder durch die Klingenhalle. Nach einer 5-wöchigen Pause empfangen wir am Samstag, den 21.12. um 18:30 Uhr, im Duell der Erstliga-Absteiger die Bad Wildungen Vipers. Mit neun Abgängen mussten die Vipers nach dem Abstieg ordentlich Federn lassen. Auch unsere Nr. 10 Jessie van de Ruit spielte in der vergangenen Saison noch in Bad Wildungen. Nach einigen Turbulenzen hinter den Kulissen gab es zur neuen Saison auch einen neuen Trainer. Der neue Mann an der Seitenlinie ist Peter Schildhammer. Nach 11 Spielen liegen die Hessen mit 6:16 Punkten auf Platz 13.
Der HSV hat aufgrund der EM Pause und Spielverlegungen erst 9 Spiele auf dem Zettel und steht derzeit mit 7:11 Punkten auf dem 10. Platz. Die Mannschaft hat die Zeit genutzt um weiter an den Abläufen zu feilen, war allerdings durch die Ausfälle von Paulina Uscinowicz (für Polen bei der EM), Carina Senel (OP) und Lara Karathanassis (Fußverletzung) durchaus dezimiert.
Chefcoach Jonas Schlender geht trotzdem optimistisch in dieses Spiel: “Bad Wildungen hat einen neuen Trainer und viele neue Gesichter. Ich denke, die Vipers sind ebenfalls nicht zufrieden mit den bisherigen Saisonverlauf. Sie spielen eine variable Abwehrformationen, deswegen müssen wir uns da auch auf offensivere Optionen vorbereiten. Wir haben ein Heimspiel und wollen den Schwung des letzten Sieges mitnehmen und den nächsten Sieg gemeinsam einfahren.”
Sowohl für das Spiel gegen die Vipers am 21.12. als auch für das Spiel gegen den BHC am 28.12. läuft der Ticket-Vorverkauf in unserem Ticket-Shop auf Hochtouren. Lasst euch diese Spiele nicht entgehen. Feiert mit uns die weihnachtliche Zeit und die beiden Heimkracher in der Klingenhalle. Wir freuen uns auf euch!
Link zum Ticket-Shop: https://www.hsv-solingen-graefrath.com/tickets/
Der Liveticker zum Spiel gegen die HSG Bad Wildungen Vipers ist unter diesem Artikel eingebunden.