Frauenpower
HSV Solingen-Gräfrath

Der Dezember beim HSV Solingen-Gräfrath

03.12.2024

Nach dem Sieg gegen Lintfort verabschiedete sich der HSV Solingen-Gräfrath in eine 5-wöchige Pause. Durch die Frauen-Europameisterschaft, die vom 28. November bis zum 15. Dezember in Ungarn, der Schweiz und Österreich stattfinden, ruht größtenteils der Spielbetrieb in der 1. und 2. HBF. 

Nach dem Lintfort-Spiel hatte der HSV eine Woche frei und befindet sich seit dem 25. November wieder im Training. Verzichten muss der HSV dabei auf Paulina Uscinowicz, die mit Polen an der Frauen EM teilnimmt und am gestrigen Montag in die Hauptrunde eingezogen ist. Wie freuen uns natürlich mit Paulina über diesen Erfolg und drücken ihr weiterhin die Daumen. 

Verzichten muss der HSV ab sofort auch auf Martina Hoh, die gerne nach Argentinien zurück wollte. Den Wunsch von Martina haben wir selbstverständlich unterstützt und den Vertrag aufgelöst. Wir wünschen Martina sowohl privat als auch sportlich alles erdenklich Gute und werden sie in guter Erinnerung behalten. 

Des Weiteren fehlen im Trainingsbetrieb derzeit Carina Senel, die sich einer kleinen OP unterziehen musste, Lara Karathanassis, die an einer Fußverletzung laboriert, und Jessie van de Ruit, die ebenfalls angeschlagen ist. Sicherlich keine idealen Bedingungen, aber wir beißen uns durch. 

Neben den 2 Geburtstagen, die wir noch zu feiern haben, liegt der Fokus natürlich auf den beiden Weihnachtsspielen. In beiden Spielen sind wir der Gastgeber und freuen uns riesig auf zwei spannende Spiele in weihnachtlicher Atmosphäre. 

Am Samstag, den 21.12. um 18:30 Uhr empfangen wir im Duell der Erstliga-Absteiger die Bad Wildungen Vipers. Chefcoach Jonas Schlender geht optimistisch in dieses Spiel: “Bad Wildungen hat einen neuen Trainer und viele neue Gesichter. Ich denke, die Vipers sind ebenfalls nicht zufrieden mit den bisherigen Saisonverlauf. Sie spielen eine variable Abwehrformationen, deswegen müssen wir uns da auch auf offensivere Optionen vorbereiten. Wir haben ein Heimspiel und wollen den Schwung des letzten Sieges mitnehmen und den nächsten Sieg gemeinsam einfahren.”

Am 28.12. um 18:30 Uhr steigt dann in der Klingenhalle das Stadtderby. Schon jetzt sind viele Solinger Sportinteressierte förmlich elektrisiert. Weiterhin läuft der Online-Vorverkauf auf ganz hohem Niveau. Wir rechnen mit einer rappelvollen Halle und ganz vielen Emotionen auf und neben dem Feld. Ein Duell, auf das man gerne hinarbeitet. Wir sind uns durchaus der Verantwortung bewusst, dass wir zusammen mit dem Bergischen HC sehr viel für das Ansehen des Frauenhandballs in Solingen und Umgebung tun können und freuen uns riesig auf diese Aufgabe. 

Auch Chefcoach Jonas Schlender fiebert diesem Spiel entgegen: “Dieses Derby ist wahrscheinlich das Highlight im gesamten Solinger Sportkalender. Der BHC spielt eine starke Saison, hat viel Qualität im Kader, vor allem im Rückraum. Beim BHC gibt es viele bekannte Gesichter, die auch beim HSV eine gute Rolle gespielt haben. Motivieren braucht man für dieses Spiel niemanden, jeder wird auf dem Spielfeld alles reinwerfen. Es ist ein absolutes Mentalitätsspiel, das wir taktisch und vor allem über die Abwehr gewinnen wollen. Unsere Fans werden uns dabei helfen, zusätzliche Emotionen von der Tribüne auf das Spielfeld zu tragen.” 

Sowohl für das Spiel gegen die Vipers am 21.12. als auch für das Spiel gegen den BHC am 28.12. läuft der Ticket-Vorverkauf in unserem Ticket-Shop auf Hochtouren. Lasst euch diese Spiele nicht entgehen. Feiert mit uns die weihnachtliche Zeit und die beiden Heimkracher in der Klingenhalle. Wir freuen uns auf euch! 

Link zum Ticket-Shop: https://www.hsv-solingen-graefrath.com/tickets/

-g9a2753

Handball Bundesliga Frauen